Die kleine Mittelmeerinsel entwickelt sich zu einem Reiseziel für viele Touristen, die einen Ort kennenlernen möchten, der historisch als Basis für große Eroberungen diente.
Dank der Flugverbindungen, wie sie Air Malta anbietet, ist der Weg zum internationalen Flughafen in der Nähe von Luqa einfacher denn je.
Obwohl es im Sommer eines der beliebtesten Reiseziele des Mittelmeers für diejenigen ist, die im türkisfarbenen Wasser der Inseln baden möchten, zeigt uns der Archipel, der aus Malta, Comino und Gozo besteht, im Winter sein wahres Gesicht.
Winter auf Malta: Machen Sie das Beste daraus!
Jenseits der Strände, die auf Malta meist felsig sind, ist der Maltesische Archipel voller Kontraste, sodass jeder Reise-Typ auf seine Kosten kommt und Kultur, Geschichte und vor allem Freizeit in hohem Maße genießen kann.
Wer von der Hauptinsel Malta nach Comino oder Gozo gelangen will, muss lediglich in eine der Fähren steigen, die die Inseln verbindet.
Mit Comino können Sie eine wirklich unbewohnte Insel entdecken, wo die Natur eine entscheidende Rolle spielt und der Megalithische Ġgantija-Tempel auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Sobald Sie von den anderen Inseln an Land kommen, entdecken Sie die „Blaue Lagune“, eine filmreife Landschaft, die die 25 Minuten Überfahrt mehr als wert ist. Auch wenn viele sagen werden, dass sie im Winter ihren Charme verliert, passiert in Wirklichkeit etwas Merkwürdiges: Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem man die Schönheit dieses Ortes und der natürlichen Umgebung wirklich begreifen kann.
Auf Gozo dominiert definitiv die Stille. Ihre grüne und fast schon ländliche Umgebung lädt zu Spaziergängen und Entdeckungen malerischer Landschaften ein.
Mit all den Reizen, die sie in ihren verschiedenen Ecken bietet, ist Malta ohne Zweifel die Insel, die man im Winter besuchen sollte. Von dem Dorf, in dem Popeye gedreht wurde, das aus dem schöpferischen Geist seines Erfinders entsprungen zu sein scheint, bis zu den Straßen der Hauptstadt Valletta, wo Weihnachten zum Leben erwacht und die Spuren der Templer dazu einladen, ihre Kirchen und Gassen zu entdecken, wird Sie die Hauptstadt Maltas in vergangene Zeiten zurückversetzen.
Unverzichtbar sind die Besichtigungen der St. John’s Co-Cathedral oder des Archäologischen Nationalmuseums – Orte, an denen die Geschichte sichtbarer denn je ist. Auch an der Fort St Elmo Festung lässt sich erahnen, wie die Verteidigungsgeschichte eines Ortes war, der historisch dazu diente, die Wege zwischen dem östlichen und westlichen Teil des gesamten Mittelmeerraums zu vereinen. Und vergessen Sie nicht Mdina, Rabat, Marsaxlokk… zu besuchen.
Freizeit, Gastronomie, Geschichte… Alles, was Sie sich erträumen konnten, finden Sie auf Malta.