Allgemeine Geschäftsbedingungen von Travelgenio

1. Nutzung der Website

Bitte lesen Sie vor Nutzung unserer Website die Nutzungsbedingungen eingehend durch und beachten Sie, dass Sie durch einen Kauf diesen Bedingungen zustimmen.
1.1. Die Websites www.travelgenio.com und www.travelgenio.de, im Folgenden die „WEBSITES“, sind Eigentum des Unternehmens Travelgenio SL, im Folgenden „TRAVELGENIO“, mit Sitz in c/Albasanz, 15, Edificio A, 2º Izq, 28037, Madrid (Spanien) und CIF (USt.-IdNr.) B85761120 sowie Eintragung im Handelsregister Madrid in Band 27001, Buch 0, Akte 1, Abschnitt 8, Blatt M 486495, Eintrag 1. Das Unternehmen ist als Reisebüro tätig und verfügt über eine von der Autonomen Region Madrid ausgestellte entsprechende Zulassung mit der Kennnummer CICMA 2333 gemäß Dekret 99/1996 vom 27. Juni, das die Geschäftstätigkeit von Reisebüros in der Autonomen Region Madrid regelt.
1.2. Zur Buchung seiner Leistungen als Online-Reisebüro ermöglicht TRAVELGENIO die Nutzung der „Webistes“, wozu der Nutzer, im Folgenden DER NUTZER, den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen uneingeschränkt zustimmen muss. Der Nutzer verpflichtet sich zur vollen und vorbehaltlosen Einhaltung aller Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TRAVELGENIO. Ist der Nutzer damit nicht einverstanden, hat er keinen Anspruch auf die Nutzung der TRAVELGENIO-Websites.
1.3. Der Nutzer bestätigt, dass er volljährig und rechtlich zum Erwerb der auf den TRAVELGENIO-Websites angeboten Leistungen befähigt ist. Ferner bestätigt der Nutzer, dass alle von ihm für den Zugang zu dieser Website und im Rahmen ihrer Nutzung gemachten Angaben wahr, vollständig und genau sind.
Die Nutzung der Websites erfolgt unter der alleinigen Verantwortung der Nutzer und setzt die Annahme und Kenntnis der darin enthaltenen Rechtshinweise, Bedingungen und Nutzungsbestimmungen voraus. Für die vom Nutzer auf dieser Website vorgenommene Buchung und Kauf von touristischen Produkten und Leistungen gelten die Konditionen der ausdrücklich zu akzeptierenden Kaufbedingungen.
TRAVELGENIO behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen, Anpassungen und Modifikationen an den Websites vorzunehmen.
1.4 Der Nutzer verpflichtet sich, die Websites sowie die bereitgestellten Funktionen unter Einhaltung des Gesetzes, der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen und der ihm erteilten Anweisungen und Hinweise ordnungsgemäß zu nutzen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Websites und deren Inhalte nur zu rechtmäßigen und zulässigen Zwecken zu nutzen, die nicht gegen die geltende Gesetzgebung verstoßen und/oder die gesetzlich verankerten Rechte von TRAVELGENIO verletzen und/oder direkt oder indirekt Schaden oder Unrecht zur Folge haben könnten.
Der Nutzer darf daher die Inhalte der Websites nicht für ungesetzliche, verbotene oder den Rechten und Interessen Dritter abträgliche Zwecke oder Absichten oder die die normale Nutzung der Website, der EDV-Anlagen oder der dort gespeicherten Dokumente, Dateien und Inhalte aller Art (Hardware und Software) des Unternehmens, anderer Benutzer oder anderer Internetnutzer beschädigen, unbrauchbar machen, überlasten, mindern oder behindern können (Hacking) verwenden.
Dementsprechend verpflichtet sich der Nutzer, die den Nutzern auf den Websites bereitgestellten Inhalte wie unter anderem (aber nicht ausschließlich) Texte, Fotografien, Grafiken, Bilder, Icons, Technologie, Software, Links und sonstige audiovisuellen oder akustischen Inhalte sowie deren grafische Gestaltung und Quellcodes (im Folgenden die „Inhalte“) unter Einhaltung des Gesetzes, der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der sonstigen ihm zur Kenntnis gebrachten Hinweise, Nutzungsbestimmungen und Anweisungen sowie der allgemein üblichen Anstandsregeln und öffentlichen Ordnung zu nutzen, und verpflichtet sich insbesondere dazu:
 die Inhalte nicht zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verbreiten, bereitzustellen oder anderweitig öffentlich bekannt zu geben und zu verändern, sofern dies nicht vom Inhaber der entsprechenden Rechte genehmigt wurde oder gesetzlich zulässig ist,
 die Urheberrechtsdaten und andere den Vorbehalt der Rechte von TRAVELGENIO kennzeichnenden Daten, digitale Fingerabdrücke oder andere zu deren Anerkennung eingesetzte technische Mittel zu löschen, zu manipulieren oder anderweitig zu ändern.
Der Nutzer unterlässt die Beschaffung oder auch nur den Versuch der Beschaffung der Inhalte mit anderen Mitteln oder Verfahren als den im jeweiligen Fall zu diesem Zweck bereitgestellten oder auf der entsprechenden Webseite angegebenen oder allgemein den im Internet hierfür üblicherweise verwendeten Mitteln und setzt auch diese nur ein, sofern sie nicht das Risiko einer Beschädigung oder Deaktivierung der Webseite, der Dienste und/oder der Inhalte bergen.
Die Verwendung der Inhalte der Website sowie der Grafik- und Textdateien zu gewerblichen Zwecken und/oder deren Weitervertrieb ist untersagt. Die hier bereitgestellten Bilder und audiovisuellen Inhalte sind ausschließlich für die Nutzer der Website bestimmt und dienen rein informativen Zwecken. Ihre Verwendung zur Illustration von Aktivitäten, Produkten oder Veranstaltungen anderer Unternehmen, Dienstleistungen oder Produkte ist daher nicht gestattet.
1.5 Der Nutzer verpflichtet sich zur Einhaltung der gewerblichen Schutzrechte von TRAVELGENIO und sämtlicher Dritter. Mit der Nutzung oder Freigabe des Zugangs zu den Websites entstehen keinerlei Rechte an den darauf verwendeten Marken, Handelsnamen oder sonstigen Erkennungszeichen.
Der Nutzer kann die Website ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne gewerbliche Zwecke auf sein Endgerät herunterladen und darf die Inhalte der Website folglich nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke nutzen, vervielfältigen, verbreiten, verändern, öffentlich wiedergeben, abtreten, umwandeln oder verwenden.
Die Inhalte sind geistiges Eigentum von TRAVELGENIO oder von Dritten unter freiwilliger Überlassung durch diese. Die an den genannten Inhalten bestehenden oder möglichen Nutzungsrechte dürfen daher mit Ausnahme der für die ordnungsgemäße Nutzung der Websites unbedingt erforderlichen Rechte in keinster Weise als dem Benutzer übertragen verstanden werden.
1.6 TRAVELGENIO übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Websites. Im Rahmen des Möglichen werden Unterbrechungen im Betrieb der Websites im Voraus angekündigt.
Der Zugang zu den Websites ist unbefristet; TRAVELGENIO behält sich jedoch das Recht auf die unangekündigte Sperrung des Zugangs für Nutzer, die seines Erachtens gegen die Nutzungsbedingungen der Websites verstoßen, und Einleitung entsprechender rechtlicher Schritte vor.
1.7 TRAVELGENIO übernimmt keine Haftung für jedwede Art von Schäden aufgrund von: Betriebsunterbrechungen oder Nichtzugänglichkeit der Websites, Datenschutz und Sicherheit im Rahmen der Nutzung der Websites durch den Nutzer und/oder unberechtigtem Zugang durch unbefugte Dritte, möglicher Übertragung von für das Computersystem potentiell schädlichen Elementen sowie Richtigkeit, Vollständigkeit und rechtzeitige Aktualisierung der Inhalte seiner Websites.

2. Vertrag

2.1 Über die Websites von TRAVELGENIO hat der Nutzer Zugang zu Informationen über touristik- und reiserelevante Produkte und Dienstleistungen Dritter und kann in bestimmten Fällen bei den entsprechenden Anbietern, wie z. B. Fluggesellschaften oder Pauschalreiseveranstaltern, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen buchen und erwerben.

2.2 Der Verkauf von Reisen und anderen touristischen Produkten und Dienstleistungen an den Nutzer über die Website erfolgt durch das Reisebüro TRAVELGENIO, das über die für die Ausübung seiner Tätigkeit erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen verfügt.

2.3 Die vom Nutzer vorgenommenen Buchungen oder Käufe von Produkten oder Dienstleistungen bei den vom Nutzer gewählten Pauschalreiseanbietern oder -veranstaltern unterliegen den von diesen Anbietern oder Veranstaltern jeweils festgelegten spezifischen Geschäftsbedingungen. Der Nutzer verpflichtet sich, die von den Anbietern oder Veranstaltern, mit denen er einen Vertrag abschließt, festgelegten Kaufbedingungen zu akzeptieren und einzuhalten; dies gilt unter anderem (aber nicht ausschließlich) für die Zahlung aller aufgelaufenen Beträge und die Einhaltung aller für die Bereitstellung von Tarifen, Produkten oder Dienstleistungen geltenden Regelungen und Einschränkungen. Im Falle von Sonderregelungen oder -einschränkungen für bestimmte, vom Nutzer gewählte Tarife, Produkte oder Dienstleistungen sind diese Sonderregelungen oder -einschränkungen in den jeweiligen Informationen zu Ihrer Buchung im Bereich Mytrips auf unserer Website abrufbar.

3.- Vorgehensweise und Abwicklung der Dienstleistungsaufträge

3.1 Der Erwerb einer Dienstleistung auf unseren Webseiten erfolgt in folgenden Schritten:
Auswahl der gewünschten Dienstleistung über die auf unseren Websites vorhandenen Such- und Angebotsverfahren
Öffnen des Zahlungsvorgangs, bei dem die für den Kauf der Dienstleistung erforderlichen Angaben zu machen sind.
Angabe von Daten zur gewünschten Dienstleistung sowie personenbezogenen Daten wie Anzahl der Reisenden, Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Alter etc.
Einverständnis mit den Vertragsbedingungen des Zahlungsvorgangs.
Erhalt der Buchungsbestätigung nach Ausführen der obigen Schritte.
Nach erfolgtem Vertragsabschluss erhält der Nutzer die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen. Stellt der Nutzer fest, dass ein Fehler hinsichtlich vertraglich vereinbarter Leistung oder Name des Kunden vorliegt, muss er umgehend über den Kundendienst mit TRAVELGENIO Kontakt aufnehmen. Da TRAVELGENIO lediglich als Vermittler für touristische Dienstleister auftritt, kann nicht garantiert werden, dass die Korrektur der festgestellten Fehler nicht mit etwaigen Kosten verbunden ist. Darüber hinaus erhebt TRAVELGENIO stets eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 EUR (inkl. MwSt.) pro Passagier/in.

4. Buchungsbedingungen

4.1 Stornierungen und Umbuchungen:
4.1.1 Stellt eine Fluggesellschaft ihren Betrieb aus Insolvenz- oder anderen Gründen ein, teilt TRAVELGENIO in seiner Eigenschaft als Vermittler den Fluggästen dies zusammen mit den ihm vorliegenden Informationen mit. Da der Beförderungsvertrag zwischen Passagier/in und der Fluggesellschaft als Vertreiber des Flugs geschlossen wurde, muss die Rückerstattung der Kosten für die nichtgenutzten Flugscheine bei der Fluggesellschaft beantragt werden.
4.1.2 Bitte beachten Sie, dass sich einige Fluggesellschaften das Recht vorbehalten, den Rückflug zu streichen, wenn bei Buchung eines Hin- und Rückflugs der Hinflug nicht angetreten wurde. Falls Sie beabsichtigen, einen Hinflug nicht zu nutzen, sollten Sie TRAVELGENIO oder die Fluggesellschaft direkt mindestens 48 Stunden vor Ihrem Abflug zwecks entsprechender Anfrage kontaktieren.

5.- Provision für Reisebürodienstleistungen: Bearbeitungs-, Storno-, Umbuchungs-, Rückerstattungs- und Neuausstellungsgebühren

5.1 Gemäß Artikel 19 des Dekrets 99/1996 vom 27. Juni 1996, das die Ausübung der Tätigkeit von Reisebüros in der Autonomen Region Madrid regelt, bezieht TRAVELGENIO für seine Vermittlungstätigkeit beim Verkauf von Flugtickets eine Provision. Die Höhe dieser Provision wird dem Kunden oder Nutzer dieser Leistungen im Voraus mitgeteilt.
5.2 Die Dienstleistungsprovision enthält Bearbeitungs- bzw. Verwaltungskosten, die grundsätzlich nicht erstattungsfähig sind.
5.3 Zusätzliche Gebühren entstehen in den folgenden Fällen:
50,00 € (inkl. MwSt.) bei telefonischen Buchungen.
ÄNDERUNGEN, STORNIERUNGEN, RÜCKERSTATTUNGEN UND NEUAUSSTELLUNGEN
5.4 Falls von Seiten der Fluggesellschaft oder des Dienstleistungsanbieters und im Rahmen des gebuchten Tarifs Umbuchungen, Stornierungen, Rückerstattungen oder Neuausstellungen möglich sind, können diese auf Wunsch des Nutzers über TRAVELGENIO vorgenommen werden.
50,00 € (inkl. MwSt.) pro Passagier/in für die Bearbeitung von Umbuchungen oder Stornierungen.
5.5 Dabei obliegt es stets dem Nutzer, TRAVELGENIO innerhalb seiner Geschäftszeiten schriftlich über die beantragte Umbuchung, Stornierung, Rückerstattung oder Neuausstellung zu unterrichten, damit er über die entsprechenden Möglichkeiten sowie über etwaige Strafgebühren und die zu befolgenden Schritte informiert werden kann.
5.6 Preise und Zahlungsvorgänge
5.6.1 TRAVELGENIO akzeptiert die Zahlung mit Visa, MasterCard, American Express, Diners Club, Visa Electron und Maestro Debit- und Kreditkarten sowie mit den Zahlungsformen Paypal, CB, JCB, Ideal und Trustly.
5.6.2 Visa und MasterCard wenden ein System für sichere Online-Zahlungen an. Dieses System für sicheren elektronischen Zahlungsverkehr basiert darauf, dass der Kartenaussteller (Bank oder Sparkasse) den Karteninhaber vor Autorisierung des Online-Zahlungsvorgangs identifiziert. TRAVELGENIO arbeitet mit diesem Sicherheitsprotokoll, bei dem sich nach Auswahl des zu erwerbenden Produkts und Eingabe der Kartennummer ein Fenster des Kartenausstellers zur Überprüfung Ihrer Identität öffnet. Dabei wird eines der folgenden Symbole angezeigt:

5.6.3 Mit diesem Sicherheitssystem sind Kartenangaben und Passwort des Nutzers von Anfang an geschützt. Nach erfolgter Identifizierung informiert der Kartenaussteller TRAVELGENIO, dass der Kauf vom Karteninhaber getätigt wird, damit dieser den Vorgang abschließen kann. Ist die Identifikation nicht erfolgreich, wird TRAVELGENIO vom Kartenaussteller zwecks entsprechenden Vorgehens dahingehend informiert. Dieses Fenster entzieht sich der Kontrolle von TRAVELGENIO, d. h. eventuell auftretende Zwischenfälle liegen in der Verantwortung des Kartenausstellers, an den Sie sich im gegebenen Fall wenden müssen.

5.6.4 Zahlungsverfahren und Sicherheitsanforderungen bei der Kaufabwicklung entsprechen der als PSD2-Richtlinie bekannten EU-Verordnung, die die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen und den elektronischen Zahlungsverkehr regelt. Ihre Umsetzung in spanisches Recht erfolgte durch das Königliche Gesetzesdekret 19/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste und andere dringliche Finanzmaßnahmen. Bei TRAVELGENIO sind mit Bankkarte getätigte Kaufvorgänge davon betroffen.

Zu den wichtigsten Zielen der PSD2 gehören eine verbesserte Online-Sicherheit und ein verstärkter Schutz vor Betrug bei Online-Bankgeschäften.

Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehört die vorgeschriebene Anwendung der starken Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication – SCA) bei allen Vorgängen im elektronischen Zahlungsverkehr ab 1. Januar 2021, sofern nicht eine der in der Verordnung vorgesehenen Ausnahmen greift. Diese starke Authentifizierung erfolgt zwingend durch wahlweise zwei der folgenden Faktoren seitens des Nutzers: Wissen (z. B. Passwort), Besitz (z. B. Mobiltelefon) und Inhärenz (z. B. Fingerabdruck oder Gesicht). Die bisherige Authentifizierung mit nur einem Element reicht nicht mehr aus; vielmehr sind nun zwei erforderlich (doppelte Authentifizierung bzw. SCA).

Der sichere Kaufvorgang und die Anforderungen zur Authentifizierung variieren je nach Ausstellerbank und können aus dem per SMS erhaltenen Code und einem zweiten Faktor oder der Verifizierung über die App Ihrer Bank bestehen. Bitte erkundigen Sie sich daher vor Ihrem nächsten Kaufvorgang rechtzeitig bei Ihrer Bank.

Gewahrsam und Schutz dieser Elemente, die zur Authentifizierung beim Kaufvorgang dienen, sind Sache des Nutzers; TRAVELGENIO trägt für diese keinerlei Verantwortung.
5.7 Rückerstattung
Eine gegebenenfalls vorzunehmende Rückerstattung erfolgt über die bei der Buchung verwendete Zahlungsform und stets an den Nutzer, der die Zahlung ursprünglich leistete.
5.8 Einreisebestimmungen und Gesundheitsvorschriften
Jedes Land ist befugt, seine eigenen Einreisebestimmungen bzw. Gesundheitsvorschriften für Staatsangehörige eines anderen Landes festzulegen. Dabei ist auch zu beachten, dass diese Anforderungen häufig je nach Nationalität des Reisenden variieren.
Da sich Pass- und Visabestimmungen ändern können, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise bei der zuständigen Botschaft informieren.
Die Beschaffung der erforderlichen Reisedokumente, einschließlich Reisepass, Visum und gesundheitsrelevanter Formalitäten, liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers. Für etwaige Schäden infolge des Fehlens dieser Unterlagen, insbesondere Kosten infolge Unterbrechung der Reise und einer eventuellen Rückführung, haftet stets der Nutzer.
Prüfen Sie daher bitte unbedingt die jeweiligen Formalitäten in den von Ihnen gewählten Ziel- oder Transitländern sowie die für die entsprechenden Verfahrensschritte erforderliche Zeit.

5.9 Einfache Hinreise (One-Way-Reise)
Die meisten Länder verlangen für die Einreise in ihr Staatsgebiet ein Ausreiseticket und ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des dortigen Aufenthalts laut Angaben in Ihren Reisedokumenten. Bitte erkundigen Sie sich daher vor dem Ticketkauf beim Konsulat Ihres Ziellandes. Werden diese oder andere Einreisebestimmungen nicht eingehalten, kann die Fluggesellschaft die Mitnahme verweigern.

6. Geschäftsbedingungen für Produkte und Dienstleistungen – Flüge

6.1 Tarifliche Einschränkungen
6.1.1 TRAVELGENIO SL agiert stets als Vermittler zwischen Nutzern und Fluggesellschaften, mit denen die Nutzer den Beförderungsvertrag direkt abschließen. Beachten Sie bitte, dass die Umbuchungs- und Stornobedingungen der jeweiligen Tarife von den einzelnen Fluggesellschaften festgelegt werden und seien Sie sich dessen bewusst, dass der Nutzer bei der Kaufbestätigung sein Einverständnis mit diesen Bedingungen erklärt.
6.1.2 Erscheint der Nutzer aus Gründen, die er selbst zu verantworten hat, nicht zu seinem Flug, so gilt dies als „Nichterscheinen“ („No show“). Dabei gilt, dass Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer des Tickets jederzeit die Erstattung nicht genutzter, erstattungsfähiger Gebühren beantragen können.
6.1.3 Für freiwillige Stornierungen der Reise durch den Reisenden empfiehlt TRAVELGENIO den Abschluss seiner Reiserücktrittsschutzprodukte bei Ticketbuchung.
6.2 Tarifkombinationen
6.2.1 Damit unsere Nutzer stets die besten und vielseitigsten Reiseoptionen zur Auswahl haben, kann unser System anstelle eines Hin- und Rückflugtarifs zwei „One Way“-Tarife miteinander kombinieren. Auch bei Tarifkombinationen gelten für Umbuchungen und Stornierungen die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Tarifs.
6.2.2 Zur Ermittlung möglichst günstiger Tarife liefert unsere Suchmaschine gelegentlich kombinierte Flugverbindungen in Form von zwei separaten Buchungen (eine für den Hinflug, eine für den Rückflug). Bei Buchung einer solchen Option erfolgt je eine Buchung für Hinflug bzw. Rückflug mit zwei unterschiedlichen Buchungsnummern, die bei Umbuchungen und Stornierungen als getrennte Buchungen je nach den spezifischen Bedingungen der beteiligten Fluggesellschaften behandelt werden.
6.3 Sonderbedingungen für Niedrigpreisflüge
6.3.1 TRAVELGENIO bietet die Möglichkeit zur Buchung von Tickets bei Billigfluglinien. Die Ausstellung von Low-Cost-Flugtickets erfolgt nicht durch TRAVELGENIO, sondern durch die Fluggesellschaft, mit der die Fluggäste den Beförderungsvertrag direkt abschließen.
6.3.2 Dabei erhalten Sie von TRAVELGENIO nach Bestätigung Ihrer Buchung durch die Fluggesellschaft eine Bestätigung per E-Mail mit den Einzelheiten zu Ihrem Flug.
6.3.3 Etwaige Umbuchungswünsche oder Anfragen nach Sonderleistungen sind direkt an die Fluggesellschaft zu richten. TRAVELGENIO kann keine Umbuchungen oder Rückerstattungen für Low-Cost-Buchungen vornehmen, da es nicht als Vermittler für Billigfluglinien agiert. Die Kontaktdaten der Fluggesellschaft finden Sie in der Ihnen zugegangenen E-Mail-Bestätigung.
6.3.4 Bitte beachten Sie, dass die Beförderung von Haustieren bei Billigfluglinien generell nicht zulässig ist und Sonderleistungen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Diesbezügliche Informationen erhalten Sie direkt bei der Fluglinie.
6.3.5 Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (16 Jahre oder älter) reisen. Unbegleitete Kinder unter 14 Jahren sind bei Billigfluganbietern in der Regel nicht an Bord des Flugzeugs gestattet.

7. Zusätzlich geltende Bestimmungen

Fluggastrechte gemäß EG-Verordnung 261/2004.
Wir weisen darauf hin, dass Sie bei Reisen innerhalb oder außerhalb der EU im Falle von Flugstreichungen, Verspätungen oder Nichtbeförderung gegebenenfalls Rechtsansprüche gegenüber der Fluggesellschaft haben.
Näheres zur EG-Verordnung 261/2004 können Sie hier nachlesen.
Zur Tätigung eines Kaufs auf den Websites ist die Angabe der Identifikationsdaten der Fluggäste/Reisenden und die entsprechende Zahlungsform durch den Nutzer erforderlich. Dieser Vorgang erfolgt in mehreren Schritten. Nach Eingabe der Daten werden diese vor dem eigentlichen Kauf zur Überprüfung und Abschluss des Kaufs noch einmal angezeigt. Ebenso erhalten Sie nach dem Kauf eine E-Mail-Bestätigung mit allen Informationen über den Kauf und einem Kaufbeleg.
Die sorgfältige Überprüfung der bei der Buchung eingegebenen Identifikationsdaten wie Vor- und Nachname, Ausweis- oder Reisepassnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc. ist unbedingt erforderlich und liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, da nach der Buchung die Tickets oder Gutscheine für die vertraglich vereinbarten Leistungen ausgestellt werden und jede Umbuchung, Umbuchung oder Stornierung mit Gebühren und Strafgebühren verbunden ist.
Eine Bestätigung der Buchung kann erst nach geleisteter Zahlung durch den Nutzer erfolgen.
TRAVELGENIO behält sich das Recht vor, zur Überprüfung des Kaufs zusätzliche Informationen vom Kunden anzufordern.
Mit dem Buchungsauftrag verpflichtet sich der Kunde, die Belastung der angegebenen Kredit- oder Debitkarte zu akzeptieren. Kann die Kreditkarte nicht belastet werden (Transaktion abgelehnt), sei der Kunde darauf hingewiesen, dass angesichts der nicht geleisteten Zahlung die Bestätigung der Buchung nicht möglich ist.
Die Bezahlung der Flugtickets muss vor deren Ausstellung per Kredit- oder Debitkarte erfolgen.
Die auf den Websites angegebenen Preise sind inklusive Flughafengebühren. Sie enthalten keine Visagebühren oder Ausreisesteuern für ein bestimmtes Gebiet; diese können in der jeweiligen Landeswährung oder in US-Dollar entrichtet werden. Änderungen des anzuwendenden Tarifs aufgrund verspäteter Zahlung der Buchung ab dem Zeitpunkt der Buchung bis zum Zeitpunkt der Ausstellung des Tickets gehen zulasten des Kunden.
Bei Buchung einer Leistung muss der Nutzer die Fluggesellschaft, den Flughafen und das angewandte Tarifkonzept überprüfen.

8. Rechte, Einschränkungen und Gerichtsbarkeit

8.1 Urheberrecht und Rechte an geistigem Eigentum
Der gesamte Inhalt der Website (einschließlich der Texte, Bilder, Designmarken, Software etc.) ist Eigentum von TRAVELGENIO oder seiner Inhaltsanbieter und ist auf nationaler und internationaler Ebene anerkannt und geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Nutzung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von TRAVELGENIO untersagt.
8.2 Anzuwendendes Recht
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen in jeder Hinsicht der spanischen Gesetzgebung.
8.3 Haftungsvorschriften nach EU-Recht und dem Montrealer Übereinkommen
Wie bereits erwähnt, erfolgt der Abschluss des Beförderungsvertrags direkt zwischen dem Nutzer und den Betreiberfluggesellschaften der gewählten Flüge.
Fluggästen wird empfohlen, bei Inlandsflügen mindestens anderthalb Stunden (90 Minuten), bei internationalen Flügen zweieinhalb Stunden (150 Minuten) und bei Flügen zu oder mit Zwischenlandung in Flughäfen in den USA drei Stunden (180 Minuten) im Voraus anzureisen.
Wenn das Gepäck bei Ankunft am Flughafen nicht auffindbar oder beschädigt ist, muss unverzüglich direkt am Flughafen ein Schadensbericht in Form des P.I.R. (Property Irregularity Report) ausgefüllt werden.

9. Informationen über das Widerrufsrecht

Dies ist das Recht des Nutzers, unter bestimmten Umständen ohne Begründung und ohne Zahlung einer Strafgebühr von einem Vertrag zurückzutreten.
Gemäß Artikel 103 Absatz l) des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November zur Verabschiedung der Neufassung des allgemeinen Verbraucherschutzgesetzes und weiterer ergänzender Gesetze gilt das Widerrufsrecht nicht für Verträge, die sich auf die Erbringung von Beherbergungsleistungen zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, die Beförderung von Waren, die Anmietung von Fahrzeugen, die Verpflegung oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten beziehen, wenn für die Erfüllung der Verträge ein bestimmtes Datum oder ein bestimmter Zeitraum vorgesehen ist.
In Bezug auf die Beförderung von Personen gilt gemäß Artikel 93 k) des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 zur Verabschiedung der Neufassung des allgemeinen Verbraucherschutzgesetzes die Regelung des Fernabsatzes (mit Ausnahme von Artikel 98.2) nicht für Dienstleistungsverträge im Personenverkehr. Daher gilt das Widerrufsrecht nicht für Buchungen von Personenbeförderungsleistungen. Will ein NUTZER also seine gebuchten Tickets stornieren, so gelten die Stornobedingungen der betreffenden Fluggesellschaft.

10. Vertraulichkeit

10.1. TRAVELGENIO respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. In diesem Sinne weisen wir im Rahmen unserer Datenschutzpolitik auf Folgendes hin:
10.2. Bei Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen über unsere Website müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kredit- oder Debitkartennummer, das Ablaufdatum Ihrer Kredit- oder Debitkarte und Ihre Telefonnummer angeben. Diese Angaben ermöglichen uns die Bearbeitung Ihrer Bestellung und die Benachrichtigung über den Status Ihrer Bestellung.
10.3. Bei Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion benötigen wir von Ihnen Name, Postanschrift und E-Mail-Adresse. Diese Angaben sind zur Organisation der Gewinnspiele und Benachrichtigung der Gewinner erforderlich.
10.4. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb unserer Organisation weiter. Gleichwohl können wir bei Buchung oder Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung über unsere Website diese Informationen an Dritte (mit Sitz weltweit), mit denen TRAVELGENIO Geschäftsbeziehungen unterhält, weitergeben. Wir können diesen Dritten auch Gesamtstatistiken über unsere Verkaufszahlen, Kunden, Datenverkehr und andere Website-Informationen zur Verfügung stellen, wobei diese Statistiken jedoch keine persönlich identifizierbaren Informationen über einzelne Nutzer enthalten.
10.5. Wir erheben und verwenden nur personenbezogene Daten, die unseres Erachtens zur Bereitstellung hochwertiger, personalisierter Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören auch Beratung und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über Angebote, die Ihnen unserer Meinung nach von Nutzen sind.
10.6. Mit der Anmeldung bei TRAVELGENIO und der ausdrücklichen Zustimmung zum Erhalt des Newsletters akzeptiert der Nutzer auch die mögliche Zusendung nützlicher Informationen von zuvor ausgewählten Unternehmen, deren Angebote, Werbeaktionen und Empfehlungen zu Produkten und Dienstleistungen unserer Meinung nach von Interesse sein könnten.
10.7. Bei einer Buchung über unsere Website geben wir alle erforderlichen Informationen an den von Ihnen ausgewählten Anbieter weiter und ersuchen Sie, sich ebenfalls an diese Vorschriften zu halten.
10.8. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des in Spanien geltenden Organgesetzes zum Datenschutz und zur Gewährleistung digitaler Rechte, 3/2018, verfügen wir außerdem über strenge Sicherheitsverfahren für die Speicherung und Weitergabe von Daten, um jeglichen unbefugten Zugriff auf diese zu verhindern.

11. Einsatz von Cookies

11.1. Cookies sind kleine Datensätze, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Bei jedem Besuch der TRAVELGENIO Website erkennt unser Server das jeweilige Cookie und liefert uns Informationen über Ihren letzten Besuch. Bei den meisten Browsern wird der Einsatz von Cookies automatisch akzeptiert; dieser lässt sich aber in Ihren Browsereinstellungen auch generell abstellen. Auch wenn Sie das Speichern von Cookies ablehnen, können Sie die meisten Dienste unserer Website – beispielsweise den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen – trotzdem nutzen.
11.2. Etwaige Anmerkungen oder Beschwerden über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular zukommen lassen.
12. Datenschutz
Die von den Nutzern für die Nutzung der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten unterliegen der unter „Datenschutz“ enthaltenen Datenschutzerklärung.
12.1 URHEBERRECHT UND RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
Der gesamte Inhalt der Website (einschließlich der Texte, Bilder, Designmarken, Software etc.) ist Eigentum von TRAVELGENIO oder seiner Inhaltsanbieter und ist auf nationaler und internationaler Ebene anerkannt und geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Nutzung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von TRAVELGENIO untersagt.

13. Nutzung der Websites

Die Websites sind ausschließlich für die persönliche Nutzung durch die Nutzer bestimmt. Ihre Änderung, Vervielfältigung, Nachbildung, Kopie, Verbreitung, Vertrieb, Weitervertrieb und andere Formen der Verwendung zu gewerblichen oder nichtgewerblichen Zwecken sind untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Website nicht für rechtswidrige oder verbotene Zwecke zu nutzen.

14. Links zu anderen Websites

Die Website enthält möglicherweise Links zu anderen Websites, die sich der Kontrolle von TRAVELGENIO entziehen und für die TRAVELGENIO daher nicht haftbar ist. TRAVELGENIO unterstützt oder haftet nicht für diese Websites Dritter, die lediglich aus Gründen des Benutzerkomforts eingefügt wurden.

15. Anträge, Anfragen und Beschwerden

Anträge, Anfragen und Beschwerden richten Sie bitte über die folgenden Kontaktmöglichkeiten an TRAVELGENIO, S.L.:
MyTrips. Seite ausschließlich für Kundendienstfragen. Hier finden Sie Einzelheiten zu Ihrer Buchung und können Stornierungs- und Umbuchungswünsche, Rückfragen zur Zahlung etc. eingeben.
Postanschrift: Calle Albasanz 15, Edificio A, 2º izq., 28.037 Madrid
E-Mail-Adress: [email protected]

Zu guter Letzt finden Sie unter folgendem Link Informationen über die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union.

Travelgenio.de verwendet Cookies

Diese werden für verschiedene Zwecke verwendet. Wenn Sie auf "Alle Cookies" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutz & Cookies zu und wir erhalten die nicht-funktionellen Cookies. Durch diese nicht-funktionellen Cookies kann Travelgenio.de Sie unter anderem auf den von Ihnen besuchten Seiten auf eine andere Seite weiterleiten.

Mehr anzeigen
Alle Cookies Erforderliche Cookies